Digitale Kochstunde Logo

Was geht? Was geht (noch) nicht?

Das 7-Sprint-System vom Büro joerg.oyen.de geht in die zweite Runde und bereitet auf das Wintersemester 2025/2026 vor. Das tuesday.lab verbindet systematisches Lernen mit direkter Tool-Praxis.

___«tuesday.lab: Wir loten aus, was funktioniert – und was noch nicht.»

Zoom on

🚀 Sprint 2 im Software-Lehrprojekt aus Studierenden Digital Forensik gestartet!

Heute startet Sprint 2 im Wintersemester und im Software-Projekt der Macromedia University of Applied Sciences. Warum nicht Routinen übernehmen, die sich in verteilten Developer-Teams weltweit bewährt haben?

Ab dieser Woche bis zum Semesterende (13.10. – 23.01.) läuft die 🍳 digitale-kochstunde.de dienstags und donnerstags jeweils von 12:08 bis 12:42 Uhr – exklusiv für Studierende der Hochschule Macromedia. Das Format findet via Zoom statt. Der Warteraum schließt um 12:16 Uhr.

In 30 Minuten werden Zwischenstände geteilt, Fragen geklärt und Lernschleifen geschlossen.
Kurz: Review + Lunch + Learning Loop.
Vorteil: Was dienstags testbar ist, wird mittwochs besprochen und kann nach Tests donnerstags an Kund:innen raus.

💬 Reflexionsfragen

  • Was läuft?
  • Was (noch) nicht?
  • Was hast du seit Dienstag verändert?
  • Was wünschst du dir für Donnerstag?

So trainieren wir den echten Enterprise-Rhythmus: Deploy-Zyklen, Team-Synchronisierung und Feedback in kleinen Iterationen – statt Endspurt im Januar.

🎯 Ziel: Sichtbarkeit, Selbstwirksamkeit, gemeinsames Lernen.

Weitere Informationen: 6936.de/737